Der Programm ablauf sieht folgendermaßen aus:

 

Theorie im Pferdestall

 

- Rassenkunde duch Interaktivprogramm

 

- Farben und Abzeichen

 

- Giftplanzen

 

- Fohlengeburt

 

Pause

 

- Anatomie des Pferdes

       der Bewegungsapparat veranschaulicht am lebenden Pferd

 

Spassteil

 

- Selbstaktion: Putzen; Trensen; " Bemalen zu Indianerponys "

 

- auf dem Pirschpfad mit den Pferden:

     Ausschau halten auf ein Zeichen des Seeadlers

 

- Anschließend Stockbrot am Lagerfeuer in der Sandprärie bei den Wildpferden

 

  • der Sachsen- Anhaltiner Wallach Latino ist eingezogen. Latino ist ausgebildet bis Klasse M Springen.

    der Reitplatz ist jetzt beleuchtet

  • Wir wünschen frohe besinnlich Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr 2013!

  • vom 12.- 15.12. 2012 waren wir auf der Internationale Pferdemesse in Berlin

  • Erfolgreiche Rettungsaktion von La Loona aus den tiefen Gräben von
  • Tackesdorf
    Einzug von deutscher Reitponystute "La Loona" in den Stall

  • Bau des Reitplatzes

  • Teilnahme am Mercedes- Benz Reiterforum in Rendsburg

  • am 30.11.2012 waren wir auf dem Demoabend zu Piaffe und Passage am Höltingbaum in
    Hamburg

  • Anne ist nach erfoglreicher Lehrgangsteilnahme jetzt in Leistungsklasse 5
  • Lene (Kapriola) Oldenburgerstute von Don Primero ist tragend von Trakehner

 

    Hengst E.H. King Arthur TSF